Heute kommt mal wieder ein neuer Post aus Auckland ;)
Nachdem ich nun mittlerweile die erste kleine Tiefphase nach der Ankunft ueberstanden habe und mich auch erholungstechnisch wieder fit fuehle, werde ich Euch im folgenden Post erzaehlen wie die letzten beiden Tage so verlaufen sind.
Zunaechst muss man sagen, dass aus der Beantragung der Steuernummer am Freitag doch nichts wurde, da der Tax Agent im naechstgelegenen Sitz der Behoerde bis 12. November ausser Haus ist und wir deshalb am Freitag den ausgefuellten Antrag noch nicht einreichen konnten.. wie's damit weiter ging lest ihr spaeter.
Am Freitag war ja praktisch auch der erste Tag, wo es das erste mal zu Fuss in die Stadt ging. Die Innentadt hat ausser dem Skytower keine richtigen Wahrzeichen oder Sehenswuerdigkeiten. Zwar gibt es einigen Parks aber die sind jetzt nicht weltbewegend. Zur Groesse der Stadt kann man sagen, dass sie durch die ganzen Aussenbezirke extrem weit ist doch die Innenstadt kann mit Nuernberg vergleichen von der Groesse her. Mehr zu Freitag gibt es eigentlich nicht zu berichten..
Der Samstag hatte es dann schon mehr in sich. Vorab die Worte: Bustour zum Strand, Supermarkt & Skytower
Nachdem es ja mit der IRD-Nr. am Freitag nicht geklappt hat, haben wir uns am Samstag auf den Weg zu einem anderen Sitz der Behoerde begeben. (Fahrzeit mit dem Bus ca. 25min)
Als wir in den Bus eingestiegen sind und dem Busfahren erklaert haben wo wir hinwollen hat uns dieser sofort gesagt, dass die Behoerde hoechstwarscheinlich geschlossen hat - schliesslich ist ja Samstag. Klingt zwar logisch aber an diesem Tag waeren wir von selbst nicht darauf gekommen..
Nachdem wir schon fast wieder aussteigen wollten, meinte aber der Busfahrer wir sollen trotzdem mitfahren, und falls die Inland Revenue nicht geoeffnet hat, einfach an den Strand gehen, der nur ca. 5min Fussweg entfernt war.
Gesagt. Getan. Wir sind einfach mal hingefahren, aber wie erwartet war die Inland Revenue geschlossen..
Aber der Kurztrip zum Strand war dann auch in Ordnung ;))
Weiterer Vorteil war, dass man mal aus dem Kern von Auckland rauskam und einen guten Blick auf die Stadt bekommen hat:
Nach der Rueckfahrt sind wir auf dem Weg zum Hostel noch kurz in einen Supermarkt 'eingekehrt' und haben uns fuer mit etwas Obst und Gemuese, sowie ein paar Fruehstuecksprodukten eingedeckt, da es in unserem Hostel nur ein spaerliches (aber dennoch akzeptables) Fruehstueck gibt. Der Grund warum ich den Gang in den Supermarkt hier erwaehne liegt daran, dass in der Gegend um unser Hostel nur asiatische bzw. indische Minilaeden sind, die erstens eine geringe Auswahl haben und zweitens etwas teuer sind.
Im Supermarkt bewahrheiten sich dann auch die Dinge, die uns andere Leute bereits gesagt hatten: Lebensmittel sind durchschnittlich etwas teurer als in Deutschland. Am schlimmsten sind die Preise bei Milchprodukten. Ein Liter Milch einer preiswerteren Marke hat 2$ gekostet. Der Grund dafuer liegt an der fehlenden staatlichen Subventionierung. Und das wirkt sich in Neuseeland merklich auf den Fruehstueckstisch aus. Wurst Ja - Kaese/Milch Nein.
Kommen wir noch zur dritten Attraktion des Tages: der SKYTOWER
Zusammen mit unserem schottischen Zimmermitbewohner Craig sind gegen Abend in Stadt gegangen den Skytower zu besichtigen - konkret: Wir fuhren mit dem Aufzug auf die Aussichtplattformen des Turms hoch (186m und 220m). Mit 18$ fuer Backbacker war der Eintrittspreis eigentlich auch echt in Ordnung. (ca. 10 Eur)
Kleines Highlight im Aufzug und auf den beiden Aussichtplattformen waren die vereinzelt eingebauten Glasscheibe im Boden die man natuerlich betreten darf :D - nichts fuer Leute mit Hoehenangst
Dazu gibt's natuerlich auch viele Bilder, von denen ich Euch ein paar nicht vorenthalten moechte!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen