nach 4 Wochen ists heute mal wieder soweit - es gibt einen neuen Post!
Los geht's wo es das letzte mal aufgehoert hat .. in Taupo.
Nach der Abreise aus Napier (Ostkueste) Anfang Januar fuhren wir nach Taupo im Zentrum der Nordinsel. Die Stadt Taupo liegt direkt am See 'Lake Taupo' und bietet eigentlich alles was eine Stadt so braucht. Supermaerkte, Freizeitmoeglichkeiten & v.a. einen Gratis-Campingplatz der nur 2km von der Stadt entfernt ist. Der letzte Punkt war dann auch der Grund, warum wir laenger dort geblieben sind ;) Der Campground war zwar praktisch nur mit ein paar Plumsklos (die ekligsten die es auf Erden warscheinlich gibt) ausgestattet, doch dadurch dass der Platz direkt am Ufer eines sauberen Flusses liegt, war es da dann schon moeglich 9 Tage auszuhalten. Am Abend ging's meistens in die Stadt und waehrend des Tages wurden viele kleine Sachen, wie Wanderungen oder Buechereibesuche (fuer Strom&WLAN) gemacht.
Mehr zu Taupo seht ihr auf den Bildern ;)
Nach Taupo ging's dann zu einer wirklich geilen Sache, die etwa 1,5h suedlich von Taupo liegt: dem Tongariro Alpine Crossing
Das Alpine Crossing ist eine fast 20km lange Tageswanderung durch ein Vulkan-Gebirge, wo man unter anderem auch am Mount Ngauruhoe vorbeikommt, der besser bekannt ist als der Schicksalsberg von 'Herr der Ringe'! Los gings mit der Wanderung um 8:45 Uhr bei einem gut bewoelkten Himmel und einer Menge Wind auf einer Höhe von 1120mm.
Dazu noch ein Bild von unserer Wandergruppe:
Nach 1,5 Stunden wandern war es dann so weit - wir standen am Fuß vom Schicksalberg!
Jannik, Steve und ich wolltens uns im Gegensatz zu Anna&Kela nicht nehmen lassen die alte, unbefestigte Lavaflusslinie entlang auf den 2300m hohen Kraterrand hinaufzuklettern! Der wirklich anstrengende Aufstieg war dann nach 1,5h auch beendet.. und es war an der Zeit fuer ein paar Gipfelbilder ;)
Nach dem einstuendigen Abstieg ging es zurueck auf den befestigten Weg und die Tour ging ganz normal weiter. Wo wir waehrend der Tour noch so vorbeigekommen sind seht ihr hier:
Nach der Ankunft im Tal um 16:45 Uhr auf 700m fuhren wir dann auch schon direkt zurueck zum nicht weit entfernten Campingplatz.
Am naechsten Tag fuhren Anna, Kela & ich dann mit zweitaegigen Aufenthalt in Rotorua weiter nach Coromandel, wo wir es bis zum spaeten Abend leider nicht geschafft haben einen Camoingplatz zu finden.. Was dann aber passiert ist, kann eigentlich nur in Neuseeland passieren: Als wir in Coromandel Town kurz angehalten haben, um noch was fuers Abendessen einzukaufen, kam ein Typ auf uns zu und hat angefangen sich mit uns zu unterhalten. Nachdem wir ihm sagten, dass wir noch einen Schlafplatz fuer die Nacht suchen, hat er uns einfach den Weg zu einer Bekannten von ihm gezeigt, die direkt um die Ecke gewohnt hat. Dort angekommen wurde dann nach kurzem `Hallo` sagen auch gleich das eben gekaufte Essen in der Kueche gekocht und anschliessend im Wohnzimmer das 'Nachlager' bezogen. Nach einer Runde Fernsehen gings dann auch schon schlafen.
Am nachsten Morgen fuhren wir dann nach dem Fruehstueck auch schon gleich weiter und setzten unsere Coromandel-Tour fort. Die naechsten 3 Tage verbrachten wir auf einem Camping-Platz mitten im nirgendwo in einer Bucht ganz im Norden der kleinen Coromandel Halbinsel. Neben kleineren Wanderungen und erfolglosen Angelausfluegen stand in der 'Stonz Bay' eigentlich nur etwas Urlaub vom Urlaub auf dem Plan. ;)
Am Tag der Abfahrt von Coromandel sind wir dann noch am bekannten Cathedredral Cove vorbeigekommen, das zwar praktisch nur ein rießen Klippenrest in einer Bucht ist, aber dennoch in fast jedem Neuseeland-Reisefuehrer als Must-See empfohlen wird. Leider war an dem Tag nur das Wetter nicht auf unserer Seite, ansonsten ist das hier schon ein schoener Ort ;)
Im Anschluss an die Coromandel-Tour sind Anna, Kela & ich für 3 weitere Tage dann erstmal nochmal zurueck nach Taupo. Dort habe ich mich dann auch nach 4 Wochen von Anna&Kela getrennt und bin mit dem Bus weiter nach Wellington gefahren. In Wellington angekommen gings dann auch gleich erstmal ins Hostel und am naechsten Tag auf Stadterkundung. Gegen Abend wurde ich dann in Wellington City von Jeff, einem Neuseelaender den ich waehrend Silvester am Campingplatz in Gisborne kennengelernt habe. Er meinte damals, dass ich mich melden soll wenn ich in der Gegend um Wellington bin. Gesagt, getan - fuer die naechsten 5 Tage habe ich dann bei der Jeff und seiner Familie gewohnt. Die 5 Tage waren echt mega geil und mit Jeff, Ana und den 4 kleinen Kindern hatte man echt ne menge Spass. So gings am einen Tag zum Weta Workshop (die Firma, die die Gegenstaende für Herr Der Ringe/ Der Hobbit herstellt) und an anderen Tagen zum angeln oder schwimmen. An dieser Stelle noch einen riessen Dank an Jeff&Ana fuer die Gastfreundschaft ;-) Am Abend vom 5. Tag wurde ich dann von 2 deutschen Backpackern abgeholt, mit denen ich bis jetzt immernoch herumreise. Die 2 letzten Wochen gings dann auf paar Campingplaetze ausserhalb von Wellington und nach langer Zeit auch mal wieder WOOFen, von wo wir heute morgen aufgebrochen sind. Zu den letzten zwei Wochen werde ich noch einen eigenen kleinen Nachtrag schreiben, da ich es jetzt gerade nicht schaffe weitere Bilder in den Post zu packen.. Zum Plan von heute: Eigentlich wollten wir die Fähre zur Suedinsel nehmen, doch meine Faehre um 3pm wurde aufgrund 'techn. Probleme' abgesagt und auf morgen um 9am verschoben, was extrem scheisse ist, da ich dann noch fuer 1 Nacht in einem Hostel in Wellington schlafen muesste. Die Faehre um 5pm mit der Simon& Felix fahren ist leider schon lange ausgebucht, weshalb ich jetzt versuche die Faehre um 9pm ueber die Warteliste zu erwischen.. mal abwarten ob's klappt. Auf jeden Fall eine verrueckte Telefoniererei wegen den Umbuchungen&Stornierungen, da die Faehre um 21:00 von einem anderen Faehren-Unternehmen ist.. Also machts gut, bis die Tage, Luis