Montag, 6. Januar 2014

#68 - Weihnachten (2) & Silvester

Hi Leute,
wie versprochen noch ein ausführlicherer Blog-Post was hier in NZ so passiert ist seit Weihnachten.
Zuerst geht's zurück zum 24.12., also Heiligabend.
Fuer die Leute hier in NZ ist der 24. Dezember eigentlich ein ganz normaler Tag, da hier, wie in den USA auch, erst am 25.12. Weihnachten feiern. Die meisten Neuseelaender grillen im großen Familienkreis zur (Vor-)Mittagszeit. Den sommerlichen Temperaturen sei dank ;)
Bei uns im Hostel wurde auch ein großes Weihnachtsessen organisiert, was echt mega geil war! Sau am Spieß mit gaanz vielen Beilagen á la all-you-can-eat.
Hierzu noch ein paar Bilder!







Für die meisten Backpacker war der 26.12. auch gleichzeitig das Abreisedatum, weshalb am Abend vom 25.12. auch nochmal ordentlich gefeiert wurde.
Am Tag danach ging es wie bereits berichtet weg von Kerikeri und ersteinmal noch ans Cape Reinga, was praktisch das noerdlichste Ende Neuseelands ist. Der Ort ansich kommt auf jedenfall in die Top 5 der schoensten Orte von NZ, obwohl es neben einem kleinen Leuchtturm & einigen Aussichtswegen eigentlich nicht viel gibt. Was es aber da oben bei guten Wetterbedingungen doch gibt, ist ein richtig geiles Naturschauspiel - die Kollision vom Tasmanischem Meer mit dem Pazifischen Meer. Das zu sehen war echt das highlight.
Nicht zu vergessen das Städterichtungsschild am Leuchtturm, wo ein kleines Stück Heimat klebt ;)







Nach einer Nacht in der Spirits Bay ging es dann ueber Kaitaia, wo wir beim Einkaufen zufällig noch Elena getroffen haben, in Richtung Gisborne. Vom Cape Reinga aus waren es auch 'nur' noch ~950km, die man bei einem neuseel. Tempolimit von 100km/h garantiert schnell zurueckgelegt, da man auch noch oft durch Staedte fährt, wo dann nur 50-70km/h erlaubt sind..
Die Strecke nach Gisborne haben wir dann auch ganz langsam mit vielen kleinen Abstechern zurueckgelegt. Besonderes ist nix passiert - darum nur eine kurze Beschreibung der Tage bis Silvester.
Hier ein Stueck vom 90 Mile Beach, wo wir kurz gehalten haben:



26.12. Kerikeri - Cape Reinga - Spirits Bay
28.12. Spirits Bay - 90 Mile Beach - Paihia
29.12. Paihia - Waikino
30.12. Waikino - Gisborne
In Gisborne angekommen ging es dann ersteinmal auf Campingplatz-Suche, was echt schwierig war, da hier zur Zeit Sommerferien sind & ausserdem dann noch ein großes Musikfestival in der Stadt stattfand.. Letzendlich haben wir dann doch noch etwas direkt am Strand gefunden für 1 Nacht.
Am 31. sind wir dann auf einen Campingplatz außerhalb der Stadt gefahren, wo sich 4 / 5 Gruppen aus dem Hostel in Kerikeri mehr oder weniger zufaellig wieder aufeinander getroffen sind!
Hier das Bild dazu:



Feuerwerk wird uebrigens zu Silvester in NZ privat eigentlich gar nicht gezuendet, da es zum einen echt teuer sein soll und zum anderen einfach nicht verbreitet ist. Oft richten aber die Staedte in der Nacht zu Neujahr oder wie bei uns in Gisborne am Abend vom 01.01. ein Feuerwerk aus.
Aber ersteinmal zurueck zum 31.12..
Wir und der ganze Rest von unserer Hostel-Truppe hat mit dem Feiern schon am spaeten Nachmittag angefangen & bis Mitternacht verbreitete sich dann doch recht schnell eine gute Stimmung am Campingplatz ;))
So gegen 22:30 ging es dann für alle auf den Weg in Richtung Stadt (ca. 3km), wo man dann mit weiteren Leuten aus dem Hostel am Strand etwas gefeiert hat und auf 00:00 Uhr gewartet hat. Als es dann endlich 2014 war, ging es dann spontan noch fuer eine kleine Runde ins Meer zum Schwimmen. ;) Schoen durchgefroren gings dann zurueck zum Campingplatz, wo mich um kurz nach 4:00 die Muedigkeit dann doch noch gepackt hat und damit leider den Sonnenaufgang verpasst habe. Zwar schade aber es gibt schlimmeres ;)

An Neujahr ging's dann noch zu einer anderen kleinen Attraktion nahe Gisborne - dem Rere Rockslide. Der Rere Rockslide ist ein kleines Stueck in einem Fluss, wo man mit einer Luftmatratze oder Boogieboard bewaffnet ueber ein ca. 50m langes & etwas steiles Flussbett aus Stein sliden kann. Wenn man schoen Anlauf nimmt wird die Geschwindigkeit schnell ganz schoen ansehnlich! ;)
Hier die Bilder dazu:





Nach dem Trip zum Rockslide stand dann am Abend noch das oeffentliche Feuerwerk auf dem Plan, das im grossen und ganzen auch ganz cool war, da es erstens schon einige Minuten ging und zweitens die halbe Stadt da war, um es anzusehen! Bilder dazu habe ich aber leider keine..

Am 02.01. sind dann die meisten Leute, die man aus Kerikeri kannte, aus Gisborne wieder abgereist. Nur eine kleine Gruppe ist ausser uns fuer eine weitere Nacht dort geblieben.
Die 3 Jungs (2 Suedafrikaner und 1 Kanadier) haben sich fuer den letzten Tag noch Surfboards ausgeliehen, und am Abend dann an den Strand zum surfen gefahren sind, wo sie uns auch mitgenommen haben.
Natuerlich habe ich die Chance genutzt und es auch mal ausprobiert! ;)
Also ich kann euch eins zum surfen sagen - Es ist zwar echt MEGA GEIL aber wirklich viel schwieriger als es von aussen immer aussieht. Und auch wenn man von den ersten Surfversuchen nicht viel erwarten darf, habe ich es trotzdem ein paar Mal geschafft auf einer Welle auf dem Surfboard zu stehen, was wenn es klappt echt mega Spass macht!!!! ;)




Am morgen des 03.01. fuhren wir dann von Gisborne aus zunaechst die Ostkueste entlang nach Napier, wo wir fuer eine Nacht geblieben sind. Am folgenden Tag ging es dann weiter zum Lake Taupo, wo wir bis jetzt noch campen sind. Mal sehen wie lange wir bleiben, ansich ists echt cool hier und man kann viel machen ;)
Ich schreibe demnaechst auf jeden Fall zu Taupo noch einen kleinen Post, auch wenn es sich (wie schon oefters vorgekommen) der naechste Eintrag etwas verspaeten kann. Passiert halt ;)

Also bis die Tage!
#staytuned

Viele Gruesse
Luis