Donnerstag, 26. Dezember 2013

# 57 - Weihnachten (1)

Hi Leute,

euch allen erst einmal Frohe Weihnachten und einen schoenen Jahresausklang!

Bei mir wurde natuerlich auch Weihnachten gefeiert, aber dazu mache ich noch einen eigenen, größeren Post! (gerade ists zeitlich bisschen knapp)

Momentan sitz ich in der Stadt im Park und warte auf meine Wäsche, die gerade in der Laundry gewaschen wird. Vor einer Stunde habe ich bereits aus dem Hostel ausgecheckt, wo ich nun ganze 4 Wochen gewohnt habe.

Der naechste Teil meiner Reise steht auch schon mehr oder weniger fest. Ab heute Mittag werde ich zusammen mit den 3 Mädchen aus meinem Zimmer für eine Woche herumreisen. Los gehts hier in Kerikeri und das erste Ziel wird Cape Reinga sein, das der noerdlichste Punkt Neuseelands ist. Dort werden wir vermutlich ein oder zwei Naechte campen und anschließend geht's dann ueber die Westkueste den 90 Mile Beach entlang Richtung Süden. Da wir (wie ganz viele andere Backpacker auch) an Silvester in Gisborne Neujahr feiern möchten, fahren wir wenn wir Auckland passiert haben die Ostkueste entlang weiter Richtung Gisborne hinunter. Bei Gisborne handelt es sich um eine fuer Neuseeland verhältnismäßig große Stadt an der Ostkueste der Nordinsel & der Grund warum so viele Leute dorthin gehen liegt daran, dass Gisborne die erste größere Stadt in der suedl. Hemisphäre ist, die den Sonnenaufgang an Neujahr sieht.
Wenn die Zeit vor Silvester noch ausreicht werden auf unserem Weg dorthin an der Ostkueste noch Coromandel und die Bay of Plenty anfahren die ja praktisch auf dem Weg liegen.
So viel dazu, mehr zur Reise gibts in ein paar Tagen!
Also bis bald - spaetestens bis Silvester ;)
Zum Abschluss noch ein Bild von unserer kleinen Gruppe
von links: Anna-Maria, Kela & Anna + Ich ;)

Viele Grüße,
Luis

Montag, 16. Dezember 2013

# 48 - Arbeit

Hi Leute,

Jetzt ist es schon wieder 2 Wochen her seit ich das letzte mal hier etwas gepostet habe.. Sorry dafür, aber momentan gibt's auch nur wenig zu erzählen. ;)
Wie immer geht's da weiter, wo ich das letzte mal aufgehört habe.
Die erste Woche im Dezember verlief ziemlich turbulent, da ich nach einem sonnigen Arbeitstag am Montag für 3 Tage pausieren musste. Schuld daran war das Wetter, das 3 Tage lang für Dauerregen sorgte. Am Freitag ging es dann endlich wieder ganz normal weiter und am Samstag habe ich dann noch einen Daily Job bei einer Privatperson angenommen, wo ich einfach ein bisschen bei Gartenarbeiten geholfen habe - also recht unspektakulär ;).
Den Sonntag hatte ich dann frei und einfach für paar Kleinigkeiten genutzt, Wäsche waschen & so.
Am Montag ging es dann weiter auf der Beeffarm, wo uns dann  während der Mittagspause gesagt wurde, dass der Job leider bald zu Ende gehen würde. Zu allem Überfluss bin ich dann noch zu Arbeitsbeginn auf dem Weg zur Weide vom Quad gefallen als ich kurz vor einer Kurve nach meinem Hut gegriffen habe, der mir durch den Fahrtwind weggeflogen ist. Damit habe ich dann den Halt verloren und eine richtig schöne Landung auf dem Schotterweg gemacht. Die 35km/h haben dann auch für richtig schöne Schürfwunden an Arm, Po und Rücken, sowie leichteren muskulären Blessuren gesorgt, von denen ich mittlerweile aber glücklicherweise rein gar nichts mehr spüre. In diesem Sinne Glück im Unglück ;) Ich habe dann auch den ganzen Tag gearbeitet, wenn auch nicht auf 100% Leistung.
Ganz nebenher noch ein Bild von der Arbeit auf der Beeffarm:



Am nächsten Tag haben wir dann noch einen vollen Tag gearbeitet, bevor es am Mittwoch mit unserem Farmer und seinem Boot zum Angelausflug in die Bay Of Islands ging! Und ich muss euch sagen, dass das mit Abstand das geilste hier in Kerikeri war. Früh um 6 ging's los und nach dem Boot betanken fuhren wir dann auch direkt zu einem kleinen Hafen, wo die Tour begann.
Hier ein kleines Bild dazu (haben während der Tour eine andere Kamera genutzt, deren Bilder ich noch nicht habe):


Wer denkt Fischen wäre einfach der täuscht sich wirklich. Hier eine grobe Kurzanleitung: Wirf die Angel ins Wasser und lass den hoffentlich gut befestigten Köder sinken. Nun warte bis du über die Angel leichte Erschütterungen spürst. Das bedeutet ein Fisch knabbert am Köder. Nun reiß die Angel im richtigen Moment mit aller Gewalt nach oben, damit der Haken im Maul des Fischs hängenbleibt. Anschließend muss man dann noch den Fisch an die Oberfläche bringen, indem man beim Einholen die Schnur möglichst unter Spannung hält, damit der Fisch nicht entkommt. Da wir 4 Backpacker allesamt noch nie zuvor Angeln waren war es anfangs noch etwas unkoordiniert, aber nach ein paar Anläufen hatten wir immer mehr den Dreh raus und schon bald wurde der erste Fisch gefangen! Bis zum Mittag hatten wir an den meisten Angelstellen Glück und jeder zog mehrere Fische heraus von denen wir aber keinen behalten durften, da sie zu klein waren.
Aber egal.. Seinen ersten Fisch zu fangen ist Highlight genug!
Gegen späten Mittag wurden einige von uns etwas seekrank (darunter auch ich) & bis zum frühen Nachmittag führen wir dann auch an Land zurück. Aber das bisschen Unwohlsein lässt sich bei einem solchen Ausflug locker verkraften. ;)
Am Donnerstag arbeiteten wir dann noch einen halben Tag auf der Beeffarm, womit unser Job dort dann auch endete. Gleich am nächsten Tag ging es dann mit einem neuen Job weiter - und zwar auf dem Bau! Hierzu kann ich euch sagen, dass die Arbeit auf dem Bau genau so anstrengend ist wie man immer denkt, aber man passt sein Arbeitstempo recht schnell so an, das es absolut erträglich wird. Außerdem ist's gut bezahlt. ;) Freitag & Samstag arbeiteten wir dann auf dem Bau, bevor wir uns Sonntag und Montag eine Pause gegönnt haben. Hier möchte ich euch noch kurz sagen, dass An das Hostel gewechselt hat und ich momentan meine Freizeit mit 2 Leuten aus Köln verbringe, mit denen ich ich auch öfters zusammen arbeite. An arbeitet noch bis Ende der Woche in der Honigfabrik und was wir danach machen besprechen wir noch.
Nun sind wir endlich am heutigen Dienstag angekommen, wo Jonas, der aus Köln kommt, und ich einen DailyJob gemacht haben. Der Job war zwar simpel aber doch recht anstrengend, da wir einfach Eimer um Eimer voller Rindenmulch in einem neu angelegten Garten verteilt haben. 
Jetzt wird gerade Geburtstag von einer aus unserem Zimmer reingefeiert und morgen geht es dann wieder ab 8 Uhr auf den Bau.

Zum Schluss noch kurz die Ankündigung, dass es bald wieder mehr Posts geben wird!! Weihnachten & Silvester steht ja vor der Tür. ;)
Also dranbleiben!

Viele Grüße,
Luis